In bestimmten Lebensphasen oder Krisensituationen kann eine intensive Einzeltherapie sehr hilfreich sein. Sie richtet sich an Menschen, die an Schwellen oder Lebensübergängen beruflicher oder familiärer Art stehen, die Schwierigkeiten mit Partnerschaft oder Beziehung haben, oder an psychosomatischen Beschwerden leiden.
Die Biodynamik versteht sich als eine körperorientierte Psychotherapie, die von einem Zusammenspiel von Körper, Geist & Seele ausgeht. Die Wurzel der Biodynamischen Psychologie/ Psychotherapie ist eine von Gerda Boyesen in 40-jähriger Forschung und Praxis entwickelte Form der Körpertherapie. Weiterentwickelt wird sie von Ebba und Mona-Lisa Boyesen, Trainer und Trainerinnen der Europäischen Schule für Biodynamische Psychologie und zahlreichen TherapeutInnen. Sie ist eine tiefenpsychologisch fundierte, körperorientierte Therapieform und basiert auf den frühen Libidotheorien Freuds sowie den Arbeiten von C.G. Jung und Wilhelm Reich. Ausgehend von der Annahme, dass alle psychischen Befindlichkeiten in irgendeiner Form "verkörpert" sind, werden in der Biodynamik Psyche und Körper als zwei Seiten des selben Lebensprozesses angesehen. Der ganze Organismus wird als Erfahrungsspeicher und Behältnis des Unbewussten und darüber hinaus als fähig zur Selbstregulation und Selbstheilung betrachtet.
So ist die Grundidee also einfach und besteht darin die Selbstheilungskräfte des Körpers und der Seele anzuregen und die natürlich fließende Lebensenergie zu stärken.
Zu den Methoden gehören:
• Biodynamische Physiotherapie/Massage
• Biodynamische Vegetotherapie/Körpertherapie
• Therapeutisches Gespräch
In der Biodynamischen Körperpsychotherapie beginnen wir mit dem Erspüren belastender Themen bis hinein in ihre körperlichen
Strukturen und geben der primären Persönlichkeit in uns, unserem Inneren Wesen, die Möglichkeit, zurückgehaltene Impulse auszudrücken in Bildern, aus Erinnerungen, durch Bewegungen, mit Gefühlen.
Unvollendetes aus unserer Lebensgeschichte kann heute vollendet werden, Unausgesprochenes heute gesagt werden. Oft entsteht dadurch ein Gefühl von Befreiung, von vitaler Lebenskraft, ein
gesünderes Selbstbewußtsein, und eine bejahende Lebenshaltung.
Die Biodynamische Massage kann spannungsabbauend, vitalisierend, tief die Körperhaltung verändernd, harmonisierend, oder einfach
nur wohltuend sein. Als Besonderheit bezieht die Biodynamische Massage die von Gerda Boyesen entdeckte "Psychoperistaltik" mit ein. Denn so wie der Volksmund es noch weiss "das muss ich erst noch
verdauen", trägt die Öffnung der Darmperistaltik auf einer vegetativen Ebene zur emotionaler Verarbeitung bei. Oft können diese Geräusche mit dem bloßen Ohr gehört werden; mit Hilfe des
elektrisch verstärkten Stethoskops (das während der Behandlung auf den Bauch des Klienten gelegt wird) entsteht eine noch gezieltere Diagnostik und damit einfühlsamere Behandlung. Bei mir in
Hagen findet sie auf einem Wasserbett-Massagetisch statt, wodurch ihre Wirkung vertieft wird.
Das Therapeutische Gespräch gibt den Rahmen, sich mit Mut und Vertrauen den inneren und äußeren Auseinandersetzungen zu stellen. Auch helfen die integrierenden Gespräche, Erlebnisse aus dem Alltag und der Therapie auf bewußter Ebene zu verstehen, zu verdauen und neue Lösungen zu finden.
Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sowohl in Hagen als auch in der Lüneburger Heide in Garstedt können wir miteinander arbeiten. Ich freue mich auf Sie!
Hagen: Böhmenstraße 29 58095 Hagen
Garstedt: Waldhaus, am Fuchsberg 17 21441 Garstedt
mobil: 0172 7999862
Termine nach telefonischer Vereinbarung oder über das >>Anmeldeformular >>